Das gotische Viertel ist das historische Zentrum von Barcelona. Es ist reich an Geschichte aus der Römer- und Mittelalterzeit, deren Überreste noch heute zu sehen sind. Das gesamte Gebiet war einst von einer Mauer umgeben, und innerhalb seiner Grenzen wurden viele majestätische Gebäude errichtet. Die Fläche des Sant Jaume Platzes ist das politische Zentrum der Stadt. Seit mehr als 2000 Jahren ist es so, dass die Römer den Ort als eine ihrer Hauptsiedlungen in der Provinz wählten. Heute wird der Platz sowohl vom Rathaus als auch vom Palast der Generalitats-Gebäude dominiert. In der Nähe gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie die Plaça del Rei, den Bischofspalast, die Kathedrale und die Plaça de Sant Felip Neri. Hier sind einige interessante Fakten über das gotische Viertel.
Cathedral La Seu Barcelona
Das Hauptmerkmal des gotischen Viertels ist die prächtige Kathedrale La Seu, ein katalanisch-gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert, der auf dem Mont Tabor, dem höchsten Punkt der alten römischen Stadt, errichtet wurde. Die Kathedrale zeigt eine Mischung aus altem gotischem und Renaissance-Design mit prächtigen Bögen, Glockentürmen und hohen Türmen. Eine funktionierende römisch-katholische Kathedrale, die noch heute als Ort der Anbetung und Feier dient. Die Kathedrale ist auch eine wichtige Attraktion und ein Symbol für Barcelonas Status als wichtige spanische Stadt. Die Kathedrale liegt im Zentrum des historischen gotischen Viertels von Barcelona und wird von den Besuchern besonders wegen ihres gotischen Designs geschätzt. Zu den bemerkenswertesten Merkmalen gehören Spitzbögen, die Rippengewölbe, die von innen sichtbar sind, und die vielen Wasserspeier, die auf dem Dach zu sehen sind. Eine Besichtigung dieser spektakulären Kathedrale ist ein Muss für jeden Barcelona-Besucher.
Pla de la Seu, s/n, 08002 Barcelona
von 12:30 bis 19:45
3 € pro Person
Plaça del Rei
Plaça del Rei: Königspalast, Leutnantspalast, die Kapelle Santa Agata – Die Placa del Rei, bekannt als “Königsplatz“, ist ein schöner, ummauerter mittelalterlicher Platz, gefüllt mit römischen Ruinen und mittelalterlichen Denkmälern. Die Placa del Rei beherbergt den Renaissance-Stil, den 1919 für König Alphonso XIII. errichteten königlichen Hauptpalast, den Leutnantspalast und den gotischen Innenhof mit dem Archiv von Aragon und der gotischen Kapelle Santa Agata aus dem 14. Jahrhundert, die mit atemberaubenden Glasfenstern ausgestattet ist. Für diejenigen, die die Geschichte der Stadt vertiefen möchten, empfehlen wir den Besuch des Stadtgeschichte Museums im gotischen Viertel, das Ihnen die Geschichte der Stadt Barcelona seit der Römerzeit erzählt.
Plaça del Rei, s/n, 08002 Barcelona
Stadtgeschichte Museum, von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 22:00 Uhr
7 € pro Person
Walking tour
Ein Spaziergang ist eine gute Möglichkeit, die Geschichten und Legenden hinter Barcelonas ältestem Viertel zu entdecken, neue Freunde zu finden, die typisch katalanische Küche zu probieren oder einen guten Kaffee zu trinken. Für das beste Erlebnis wählen Sie aus mehreren empfohlenen Führungen in dieser Gegend und in der ganzen Stadt. Der Rundgang durch das gotische Viertel führt Sie in der Regel durch die engen Gassen zum Augusttempel, zum Domkloster und zur Pfalzkapelle Santa Agata (Plaça del Rei). Es ist perfekt für Ihren ersten Tag in der Stadt und Sie werden sich im Viertel nicht verlaufen.
Gothic Quarter
Jewish Quarter
Etwa 4.000 Juden lebten im 13. Jahrhundert in Barcelona und viele von ihnen arbeiteten als Ärzte, Kaufleute oder Geldgeber für den katalanischen Adel. In dieser Zeit lebten etwa 15% Juden in diesem jüdischen Viertel. Bei der Vertreibung der Juden im Jahre 1424 durch die katholischen Könige Ferdinand und Isabella gingen wertvolle Handelskontakte und Wissen verloren und die jüdische Bevölkerung wurde dezimiert. Heute ist das Judenviertel ein hübsches Labyrinth von Gassen, deren Höhepunkte die Sinagoga Mayor – eine im 14. Jahrhundert verlassene Synagoge – und das Centre d’Interpretació del Call, ein Museum über das jüdische Leben im mittelalterlichen Barcelona sind.
Carrer de Marlet, 5, 08002 Barcelona
Sinagoga Mayor, von Montag bis Freitag um 10:30 bis 18:30, Samstags – Geschlossen, Sonntag – 10:30 bis 15:00 Uhr
2.50 €
Human Towers
Der Ursprung dieser katalanischen Tradition des Baus menschlicher Türme geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Nicht nur das auftürmen selbst wurde erfunden, sondern auch der Wettbewerb durch die Personengruppen. Traditionell spielen die Casteller ihr Turmgebäude während der Hauptteile größerer Festivals. Normalerweise kommen drei Colles (Gruppen) zusammen und bauen ihre menschlichen Türme. Es ist ein Wunder, zuzusehen, wie Körper zu den Gipfeln der Pyramiden von Armen und Beinen in der Nähe der Dächer der neoklassischen Paläste der Plaça Jaume kriechen. Darüber hinaus wurde in Barcelona ein Denkmal zu Ehren der Traditionen errichtet und erreichte den Rekord des höchsten Punktes.
Gothic Quarter
From the 9th of May until the 29th of August
Free


